Landwirte mit schweren Vorwürfen: „So kann man mit uns nicht umgehen“
In Seligenstadt gibt es Ärger um die Arbeit eines Planungsbüros. Die Landwirte fühlen sich massiv benachteiligt.
View ArticleAxel-Johannes Korb bringt Roman „Der Makel der Freiheit“ neu heraus
Lange war das Buch vergriffen, jetzt ist es wieder zu haben: Dr. Axel-Johannes Korb hat „Der Makel der Freiheit“, seinen „Roman einer Revolution“, neu aufgelegt.
View Article26 Jahre für Stadt tätig: Hauptamtsleiterin Silvia von Meißner im Ruhestand
Silvia von Meißner, Leiterin des Seligenstädter Haupt- und Steueramts, wurde dieser Tage von Bürgermeister Daniell Bastian in den Ruhestand verabschiedet.
View ArticleCorona-Krise fordert Opfer: Ballonwerkstatt macht dich
Die Ballonwerkstatt von Sabrina Wagner aus Seligenstadt im Kreis Offenbach kommt wegen Corona an ihre Grenzen. Doch die Inhaberin gibt ihren Traum nicht auf.
View ArticleBuchhandlung Geschichten*reich in Seligenstadt schließt - Das ist der Grund
Seit 2015 war Nadine Hochrein mit der Buchhandlung Geschichten*reich in Seligenstadt selbstständig. Jetzt ist Schluss.
View ArticleLeben und Arbeiten mit dem Restrisiko
Für die Seligenstädter Asklepios-Klinik ist die Corona-Krise eine wochenlange, harte Prüfung, die oft an die Substanz geht. Ein Interview mit Chefarzt Dr. Nikos Stergiou.
View ArticleFotowettbewerb: Wer hat den schönsten Garten in der Region?
op-online.de sucht auch in diesem Jahr den schönsten Garten aus der Region. Auf den Gewinner warten tolle Gutscheine im Wert von 300 Euro für das Pflanzen-Zentrum-Blumenau Fischer in Rodgau und 250...
View ArticleWarum sich die Wiedereröffnung für viele Restaurants nicht lohnt
Auf ersten Blick sah es fast aus wie immer – hätten die Bedienungen keinen Mundschutz getragen, die Tische enger gestanden. Kaum durften die coronageplagten Gastronomen am Freitag wieder öffnen, füllte...
View ArticleCorona-Bilanz: Völlig veränderte Abläufe bei der Feuerwehr
Seligenstadt – Nach Bekanntgabe zahlreicher Einschränkungen im öffentlichen Leben vor zwölf Wochen veränderten sich auch die Abläufe bei der freiwilligen Feuerwehr ganz erheblich, berichten...
View ArticleAnmeldung, Abstand, Atemschutz: Stadtverwaltung ist teils wieder geöffnet
Von dieser Woche an ist die Seligenstädter Stadtverwaltung für die Bürger teils wieder persönlich zu erreichen. „Wegen der Corona-Beschränkungen tritt aber noch keine Normalität ein“, betont...
View ArticleMusikschule muss in Corona-Krise ohne Zusammenspiel auskommen
Die Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen hat sich mit der Corona-Krise arrangiert – doch wann der so wichtige Betrieb mit größeren Gruppen stattfinden kann, ist ungewiss.
View ArticleWeitere Tempo-30-Zonen in Seligenstadt
Die Stadt Seligenstadt bemüht sich um weitere Tempo-30-Zonen. Der Magistrat schlägt drei Areale in der Kernstadt vor.
View Article„Kreativ entwickelte Strecke“: CDU besichtigt Pumptrail
Eine zerstörte Mountainbike-Piste sorgt für Ärger zwischen der Stadt und den Jugendlichen. Die CDU will nun Alternativen zu dem Pumptrail erarbeiten.
View ArticleBeliebtes Hotel und Gasthaus macht dicht
Der Stadtteil Froschhausen in Seligenstadt verliert seinen Mittelpunkt. Ein beliebtes Hotel und Gasthaus macht dicht.
View ArticleKeine Auftrittsmöglichkeiten - so überleben Berufsmusiker die Coronakrise
Wie meistern Künstler die Coronakrise ohne Auftrittsmöglichkeiten? Drei Künstler aus Seligenstadt berichten.
View ArticleStadtwerke-Betriebsleiter Roland Koch tritt Ruhestand an
Nach 21 Jahren scheidet Seligenstadt Stadtwerke-Betriebsleiter aus dem Job aus. Sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern.
View ArticleSchiffsbrücke in Seligenstadt: Planken sind morsch und rissig
Ein Detailfoto der Schiffsbrücke, eine von Claus Burys weithin bekannten monumentalen architektonischen Skulpturen, versetzte Seligenstädter Kunstfreunden einen regelrechten Stich ins Herz.
View ArticleStandort Seligenstadt weiterhin interessant für Erasmusschule
Die Erasmusschule ist weiterhin am Standort Seligenstadt interessiert. FDP bringt Standort der früheren Matthias-Grünewald-Schule ins Spiel.
View ArticleMalträtierter Stadtwald: Nachahmenswerte Spendenaktion
Im Seligenstädter Stadtwald kam es zuletzt knüppeldick: Als sei es nicht genug, dass die große Trockenheit der vergangenen Sommer und der Borkenkäfer dem Erholungsgebiet schwer zusetzte, richtete der...
View Article