Versorgung akut gefährdet
Seligenstadt – Nur auf den ersten Blick deckt die Stadt Seligenstadt mit ihrer Daseinsvorsorge die Bedürfnisse älterer Bürger lückenlos ab. Zahlreiche Angebote – von Gesprächskreisen über Beratung,...
View ArticleSeligenstadt: Über Corona hinaus gedacht
Wegen der Corona-Pandemie können viele Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden. Es gibt aber Ideen, das Problem zu lösen.
View ArticleSeligenstadt: Belebte Innenstadt trotz Corona
Auch in Seligenstadt können wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Gewerbeverein setzt auf kreative Ideen in dieser Zeit.
View ArticleUnfall auf der A3 bei Seligenstadt: Lkw überschlägt sich nach Zusammenstoß...
Bei einem Unfall auf der A3 werden zwei Leute verletzt. Ein Mercedes und Lkw sind zusammengekracht. Bei Seligenstadt bildet sich ein längerer Stau.
View ArticleSchutz vor Wind, Wasser und Hitze
Klein-Welzheim – Das Dach ist dicht, die Wärmedämmung verbessert und mehr Licht durch großzügig ausgefallene Fenster gibt es auch: Die Mädchen und Jungen der Kita St. Cyriakus in Klein-Welzheim haben...
View ArticleNeue Drehleitern für Feuerwehren: Entscheidend für Lebensrettung
Neue Hubrettungsfahrzeuge stellten die Feuerwehren in Seligenstadt und Mainhausen dieser Tage in Dienst, nachdem die alten Fahrzeuge über Jahrzehnte in Gebrauch waren.
View ArticleDie große Einkaufsmarkt-Rettungsaktion
Um Krisenregionen zu befrieden, bedarf es besonderer Maßnahmen. Das Seligenstädter Märkteareal zwischen Steinheimer Straße, Ellenseestraße und nördlich der Querstraße bis Unterbeune/Hasenpfad, ein...
View ArticleAusstellung in Seligenstadt: Körperlichkeit ohne Abstand
Im Seligenstädter Kunstforum zeigt die neue Ausstellung „Von Helden und anderen Menschen“ zeitgenössische Kunst in der Corona-Krise.
View ArticleSeligenstadt: Wohnikum und kein Ende – Wer trifft wo Entscheidung?
Das Seligenstädter Wohnikum-Projekt ist eines der komplexesten und umstrittensten Bauvorhaben der vergangenen Jahrzehnte.
View ArticleDenise Oftring ist die erste Anerkennungspraktikantin in einer Seligenstädter...
Mit ihren blauen Rastalocken, ihren Piercings und ihren bunten Klamotten ist Denise Oftring ein Hingucker. Und mit ihren 27 Jahren jetzt die erste Anerkennungspraktikantin in einer Seligenstädter...
View ArticleGuter Sommer, schwerer Winter
„Es wird nicht einfach“, beschreibt Bürgermeister Daniell Bastian die Situation der gastronomischen Betriebe in der Einhardstadt angesichts der sich verschärfenden Corona-Krise. Der Ausblick scheint...
View ArticleSchlitze in Plastikfolien
Die Fenster verhängt, die Scheiben mit Folien abgeklebt, Baugerüste an der Fassade und überall noch Staub und Dreck: Was gestern noch Zweifel an einem regulären Betrieb an der Seligenstädter...
View ArticleSchwerer Rückschlag für Leon - Familie kämpft mit Existenzängsten
Im Kampf gegen eine tückische Erkrankung des Knochenmarks (Myelodysplastisches Syndrom) hat der 14-jährige Leon aus Seligenstadt einen schweren Rückschlag erlitten.
View ArticleCorona-Momentaufnahmen: So ist die Lage in den Partnerstädten Triel und...
Angesichts steigender Infektionszahlen verschärft Hessen eine Reihe von Corona-Regeln. Auch in den Partnerstädten von Seligenstadt ist die Situation keineswegs rosig.
View ArticleEin Nullsummenspiel?
Seligenstadt – Ob’s ein Nullsummenspiel wird, steht noch nicht fest. Allein, die Seligenstädter müssen sich zum 1. Januar mit höheren Kosten für Schmutz- und Niederschlagswasser anfreunden, dürfen sich...
View Article„Ordnungsgemäßer Veranstalter“
Seligenstadt – Die Zeiten, in denen die Leichtathleten der LG Seligenstadt bei Sportveranstaltungen mangels Alternative ihre Umkleidekabinen zum Wettkampfbüro umfunktionieren mussten, sind bald vorbei....
View ArticleSeligenstädter Kunstforum: Claus Burys Schiffsbrücke wird abgebaut
Nur noch dieses Wochenende ist Claus Burys Schiffsbrücke am Schleifbach in Seligenstadt zu bestaunen, schon Montag wird die Skulptur demontiert und fachgerecht entsorgt.
View ArticleGeschichte einer Tragödie: 1946 sterben in Seligenstadt sechs Kinder bei...
Die schrecklichen Ereignisse liegen ein Menschenleben zurück. Aber der Tod von sechs Kindern an jenem Unglückstag 1946 in Seligenstadt rufen noch heute Trauer, Mitleid und Beklemmung hervor.
View ArticleUmgehung um Seligenstadt muss neu ausgeschrieben werden
Die Weichen sind gestellt, dann kommt ein neuer Rückschlag. Selbst der Bürgermeister verliert den Mut.
View ArticleAuf dem Weg zum Vielfaltsmanager
Seligenstadt – In der neuen Broschüre „Integrations- und Vielfaltsstrategien für Seligenstadt“ sind die Ergebnisse des einjährigen Projekts „Zusammen.Leben.Seligenstadt“ (2018/2019) zusammengefasst,...
View Article