Berühmte Bilder von der Rolle
Seligenstadt - Nach dreimal elf Jahren beendet Anna-Franziska Holstein ihre Karriere als Moritatenmalerin des Heimatbunds. Die in der Szene bestens vernetzte Künstlerin begann als Zugereiste 1978 ihre...
View ArticleLicht im Dunkel des Ampeldickichts
Seligenstadt - Die Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung hatte den Magistrat beauftragt zu prüfen, ob die Lichtsignalanlagen in der Innenstadt mit der kostensparenden LED-Technik ausgestattet...
View ArticlePendeln im Grenzbezirk
Seligenstadt - Von Reinhard Bier als „Wanderer zwischen den Welten“ zu sprechen, wäre sicherlich übertrieben.
View ArticleFastnacht: Narren feiern das neue Prinzenpaar
Seligenstadt - „Der Herrgott muss ein Schlumber sein.“ So tönte die Fastnachtshymne durch den vollbesetzten Riesensaal. Von Thomas Hanel
View ArticleZwei „Urgesteine“ der Fastnacht
Seligenstadt - Beide sind Urgesteine der Seligenstädter Fastnacht: Prinz Stefan II und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Sonja. Prinz Stefan II (Emge) ist seit vielen Jahren bei den Wagenbauern aktiv und...
View ArticleOrdnungsamt: Rund 15.000 Verwarnungen
Seligenstadt - In rund 15.000 Fällen hat die Seligenstädter Ordnungspolizei im vergangenen Jahr Verkehrsteilnehmern gegenüber Verwarnungen ausgesprochen - davon entfielen 8500 auf die Parksünder,...
View ArticleGeld für die ewige Baustelle
Seligenstadt - Die um das Jahr 830 errichtete Einhard-Basilika ist - wie alle historischen Gebäude - heute eine „ewige Baustelle“.
View ArticleAmphibienschutz reicht aus
Froschhausen - Der Bebauungsplan Nummer 70 für das Gewerbegebiet Stehnweg am Ortseingang des Seligenstädter Stadtteils Froschhausen ist nun rechtskräftig. Den Satzungsbeschluss dazu fassten die...
View Article„Verkäufe stark rückläufig“
Seligenstadt - Das Seligenstädter Amt für Stadtentwicklung ist das jüngste Amt im Rathaus, beackert das mit Sicherheit komplexeste Aufgabengebiet. Von Michael Hofmann
View ArticleMit Kopf, Herz und Hand
Seligenstadt - Am Montagvormittag putzte Leonie Krauß-Buck die Sanitäranlagen im Gemeindezentrum. Das ist nicht allein den Sparzwängen geschuldet. Von Sabine Müller
View Article„Das perfekte Dinner“: Drei Gänge plus Aperitif
Seligenstadt - Während Traudel Höfling in ihrer Küche an der Steinheimer Straße mit einem Mixer Quarksahne quirlt, surrt die Fernsehkamera. Ein Filmteam bereitet eine weitere Folge der Vox-Kochsendung...
View ArticleNarren feiern mit TÜV-Siegel
Seligenstadt - Der größte Rosenmontagszug im Kreis Offenbach hat jetzt ein TÜV-Siegel. Der Ingenieur Tino Schwenk und der Leiter des TÜV Service-Centers in Dietzenbach, Günter Berz, nahmen die Wagen...
View ArticleDie Fastnacht haben sie im Blut
Seligenstadt - Prinz Max II und Prinzessin Larissa, beide 13 Jahre alt, sind das neue Kinderprinzenpaar im Schlumberland. Mit viel jugendlich-charmanten Humor übernahmen Max Zöller und Larissa...
View ArticleBasilika als Regio-Kirche
Seligenstadt - Jung, spritzig und modern, humorvoll, witzig und aktuell, aber ohne die schönen Traditionen der Schlumberfastnacht zu vergessen: So präsentierten sich die Galasitzungen der TGS am...
View ArticleSitzungen, Maskenbälle und Umzüge
Ostkreis - Bis zum Aschermittwoch stehen noch viele närrische Veranstaltungen im Terminkalender. Nachfolgend die Termine - soweit sie unserer Redaktion bislang vorliegen.
View ArticleLeinenzwang für Hunde: Satzung erweitert
Seligenstadt - Ob der Leinenzwang während der Brut- und Setzzeit im kommenden Frühjahr greift? Zumindest beschlossen die Stadtverordneten jetzt mehrheitlich, die Ausweisung von Auslaufflächen für Hunde...
View ArticleSichtbares Zeichen des Gedenkens
Seligenstadt - Sechs weitere „Stolpersteine“ ließ der Künstler Gunter Demnig in Abstimmung mit der Seligenstädter Bürgerinitiative Synagogenplatz am 27. Januar, dem Gedenktag an die Opfer der...
View ArticleNotunterkunft für Asylanten: „Humanitäre Verpflichtung“
Seligenstadt - Verlässliche und belastbare Planung sieht anders aus: Noch Ende Oktober sprach der Kreis Offenbach von 200 Flüchtlingen und Asylbewerbern, schloss die leerstehende Seligenstädter...
View ArticleWas Wilhelmine alles weiß
Seligenstadt - In einer Stadt, deren Historie bei Einhard, dem Biografen Karls des Großen beginnt, gehen die Geschichten über die Vergangenheit so schnell nicht aus. Und so finden sich auch für die...
View ArticleLesestoff aus der Zelle
Seligenstadt - Es gibt sie nun auch in Seligenstadt – die Bücherzellen. Eine steht direkt auf dem Platz der Freundschaft in Seligenstadt-Nord und eine zweite am Zugang zum Grüngürtel Silzenfeld in...
View Article