Seligenstädter Kaufmannszug: „Großartiges geleistet“
„Über Stock und über Stein / rollen in die Stadt hinein. Jubel tönt´s in jedem Haus: der Kaufmannszug, Applaus, Applaus“. Das große Abenteuer der 170 Teilnehmer des Seligenstädter Kaufmannszugs...
View ArticleSeligenstädter Kaufmannszug: „Großartiges geleistet“
„Über Stock und über Stein / rollen in die Stadt hinein. Jubel tönt´s in jedem Haus: der Kaufmannszug, Applaus, Applaus“. Das große Abenteuer der 170 Teilnehmer des Seligenstädter Kaufmannszugs...
View Article„Nur mit der Kneifzange“ - Behandelt Seligenstadt die Kultur stiefmütterlich?
Franz Preuschoff ist seit Jahren der festen Überzeugung, dass „die Entscheider“ das Thema Kultur in Seligenstadt „nur mit der Kneifzange anfassen“ - sehr zum Nachteil der Stadt.
View ArticleGrünes Licht für Ausbau des Bahnhofsumfelds
Busbahnhof mit Wendeschleife, viel Platz für Fahrräder, Pendler-Autos und eine Ladestation für Elektrofahrzeuge – ohne Gegenstimmen haben die Stadtverordneten am Dienstagabend den Vorentwurf für den...
View ArticleStadtverordnete lehnen Sitzungsgeld für Mitglieder des Jugendbeirats ab
Mitglieder des Seligenstädter Jugendbeirats bekommen für die Teilnahme an Stadtverordneten- oder Ausschusssitzungen auch künftig keine finanzielle Entschädigung.
View ArticleStadtverordnete stimmen für neues Kita-Konzept in Froschhausen
Mit Beginn des neuen Kindergartenjahres geht im Gebäude der bisherigen Kindertagesstätte St. Margareta an der Schulstraße in Froschhausen voraussichtlich eine neue Einrichtung mit dem Schwerpunkt...
View ArticleTausende Schaulustige empfangen Seligenstädter Kaufmannszug
Der letzte von rund 340 Kilometer ist geschafft, die ganze Mannschaft mit allen Zwei- und Vierbeinern wohl behalten wieder daheim und der Kaufmannszug 2019 Geschichte.
View ArticleGruppe der Raucher geschrumpft
Seligenstadt – Drei Tage läuft die Aktion „Rauchzeichen“ der Deutschen Herzstiftung an der Einhardschule. Bereits zum zwölften Mal klärt das Präventionsprogramm die Jahrgangsstufe sieben an der Schule...
View Article„Stolpersteine in Seligenstadt“ erzählt Schicksale der Juden
Max Schuster zog 1932 mit seiner Frau Erna nach Seligenstadt, um sich dort eine Existenz als Bäcker aufzubauen. Im folgenden Jahr wurde Sohn Ernst geboren. Vom ersten Nazi-Boykott am 1. April 1933...
View ArticleOrdensbruderschaft wird um drei prominente Ordensritter reicher
Die Ordensbruderschaft vom Steyffen Löffel zu Seligenstadt wird um drei prominente Ordensritter reicher.
View ArticleKreisverkehrsgesellschaft testet „Hopper“ im Ostkreis
„Wir fahren auf Sicht, wir haben keine Erfahrungswerte, aber wir glauben an das, was wir tun.
View ArticlePolizeichef Josef Michael Rösch übergibt Schlüssel an Thomas Eck
Er war das Gesicht der Polizei in Seligenstadt. Nach sechs Jahren verlässt Dienststellenleiter Josef Michael Rösch (56) die Einhardstadt.
View Article„Sommer in der Stadt“: Palmen, Tapas und „Hugo Angelina“
Palmen, Pommes und Pork-Burger – der Einhardstadt kann es gar nicht heiß genug sein! Am Wochenende herrscht schon Hochsommer in der Stadt, Hochgenuss und Hochstimmung verbreiten sich vom Marktplatz in...
View ArticleTGS-Hallenkomplex nicht sanierungsfähig – Neubau an der Grabenstraße
Seit geraumer Zeit besteht Gewissheit, dass der Hallenkomplex der Turngesellschaft Seligenstadt (TGS) an der Grabenstraße aufgrund seiner erheblichen Mängel nicht sanierungsfähig ist.
View ArticleRettungsmedaille für Thomas Schrod für selbstlosen Einsatz in der Not
Dank des beherzten Eingreifens von Feuerwehrmann Thomas Schrod konnte am 4. Mai 2017 beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Seligenstädter Stadtteil Klein-Welzheim eine Katastrophe verhindert werden.
View ArticleLandesehrenbriefe für Böres, Preuschoff und Störk
Gleich drei Landesehrenbriefe überreichten Landtagsvize Frank Lortz und Landrat Oliver Quilling im Verlaufe einer Feierstunde im Seligenstädter Rathaussaal an ehrenamtlich tätige, engagierte Bürger der...
View ArticleZu dritt im selben Bett genächtigt
Nach dem 30-jährigen Krieg waren zahlreiche Gasthäuser in Süd- und Mitteldeutschland zerstört. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung im Reich gegen Ende des 17. Jahrhunderts ging eine zunehmende...
View ArticleGewaltiger Werbeturm als A3-Hingucker in Seligenstadt aufgestellt
Seit wenigen Tagen wirbt ein gewaltiger Werbeturm für eine deutsche Charterfluglinie und einen Hersteller von Sport- und Freizeitkleidung.
View ArticleLieferverkehr belastet Seligenstädter Straßen
Handwerker, Servicetechniker, Lieferwagen, Paketzusteller verschiedener Firmen - sie alle sind tagtäglich in den Städten unterwegs.
View ArticleZukunftsweisendes Wirken
Hainburg – Die CDU Hainburg hat ihren Ehrenvorsitzenden Arne Göhler (82) in den „politischen Ruhestand“ verabschiedet.
View Article